Buy your weekday smoothies and get your weekend ones for free. (7 for the price of 5!)
Bio Olivenöl nativ-extra im 1L Kanister
€29,99
Regulärer Preis €24,99Bio Olivenöl nativ extra – 1 Liter Kanister
Unser Bio Olivenöl nativ extra überzeugt mit einem mild-fruchtigen Geschmack und höchster Qualität. Schonend kaltgepresst aus 70% Koroneiki- und 30% Athinolia-Oliven aus der Region Sparta bringt es mediterrane Frische direkt in deine Küche.
Ob zu Salaten, Pasta, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, Antipasti, Dips oder Pestos – dieses Öl verfeinert jedes Gericht. Selbst beim Kochen und Braten bleibt der ausgewogene Geschmack erhalten und macht deine Speisen noch genussvoller.
Produktdetails:
- Inhalt: 1 Liter Kanister
- Olivensorten: 70% Koroneiki · 30% Athinolia
- Herkunft: Region Sparta, Griechenland
- Aufbewahrung: Kühl & dunkel lagern
- Haltbarkeit: Ungeöffnet bis zu 18 Monate
Zertifizierungen:
- 🌱 Bio (DE-ÖKO-006)
- 🌍 Klimaneutral (Climate Partner ID: 15808-2104-1001)
- ✅ Naturland
✨ Vorteile des 1L-Kanisters
- Bester Schutz vor Licht & Sauerstoff – für langanhaltend frisches Aroma und volle Nährstoffe
- Sicherer beim Transport als Glasflaschen
- Umweltfreundlich: Weißblech hat in Deutschland eine der höchsten Recyclingquoten (bis zu 95%)
- Leichtes Gewicht sorgt für weniger CO₂ beim Versand
Der unbeschichtete Kanister besteht aus lebensmittelechtem Weißblech (Zinn & Eisen). Dieses Material ist nicht nur robust und praktisch, sondern auch besonders nachhaltig – es lässt sich unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recyceln.
👉 Mit dem praktischen 1-Liter-Kanister sicherst du dir nicht nur ein Olivenöl in Spitzenqualität, sondern auch eine besonders nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung.
€29,99
Regulärer Preis €24,99Bio Olivenöl nativ extra – 1 Liter Kanister
Unser Bio Olivenöl nativ extra überzeugt mit einem mild-fruchtigen Geschmack und höchster Qualität. Schonend kaltgepresst aus 70% Koroneiki- und 30% Athinolia-Oliven aus der Region Sparta bringt es mediterrane Frische direkt in deine Küche.
Ob zu Salaten, Pasta, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, Antipasti, Dips oder Pestos – dieses Öl verfeinert jedes Gericht. Selbst beim Kochen und Braten bleibt der ausgewogene Geschmack erhalten und macht deine Speisen noch genussvoller.
Produktdetails:
- Inhalt: 1 Liter Kanister
- Olivensorten: 70% Koroneiki · 30% Athinolia
- Herkunft: Region Sparta, Griechenland
- Aufbewahrung: Kühl & dunkel lagern
- Haltbarkeit: Ungeöffnet bis zu 18 Monate
Zertifizierungen:
- 🌱 Bio (DE-ÖKO-006)
- 🌍 Klimaneutral (Climate Partner ID: 15808-2104-1001)
- ✅ Naturland
✨ Vorteile des 1L-Kanisters
- Bester Schutz vor Licht & Sauerstoff – für langanhaltend frisches Aroma und volle Nährstoffe
- Sicherer beim Transport als Glasflaschen
- Umweltfreundlich: Weißblech hat in Deutschland eine der höchsten Recyclingquoten (bis zu 95%)
- Leichtes Gewicht sorgt für weniger CO₂ beim Versand
Der unbeschichtete Kanister besteht aus lebensmittelechtem Weißblech (Zinn & Eisen). Dieses Material ist nicht nur robust und praktisch, sondern auch besonders nachhaltig – es lässt sich unbegrenzt ohne Qualitätsverlust recyceln.
👉 Mit dem praktischen 1-Liter-Kanister sicherst du dir nicht nur ein Olivenöl in Spitzenqualität, sondern auch eine besonders nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung.
Häufige Fragen
Unser Olivenöl überzeugt durch einen fruchtig-milden Geschmack und eine hochwertige Bio Qualität (Naturland).
Die Qualität verdanken wir unseren Projekten mit griechischen Kleinbauern. Sie pflegen und ernten die Oliven auf schonende und traditionelle Weise.
Der Name verrät es schon!
Das Olivenöl wird aus Oliven rund um Sparta aus der Region Lakonien gewonnen. In Sparta sitzt auch unsere Olivenölmühle, wo die Oliven direkt nach der Ernte verarbeitet werden.
Ja, unser Olivenöl eignet sich zum Kochen und Braten. Aufgrund der vielen Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren ist es sehr hitzestabil.
Nur zum sehr stark Erhitzen empfehlen wir es nicht. Bspw. beim Anbraten von Steak.
Am besten in einer lichtgeschützten Flasche / Kanister und bei niedrigen Temperaturen. Es muss aber nicht im Kühlschrank gelagert werden (sonst wird das Olivenöl flockig).
Das ist ein natürlicher Prozess und hat keine Auswirkungen auf die Qualität.
Bei der Gerinnung werden Wachse aus der Olivenschale fest. Das passiert meistens ab Termperaturen von 7 Grad oder kälter.
Sobald das Olivenöl einige Zeit in einer wärmeren Umgebung war, wird es wieder flüssig und kann unbedenklich verzehrt werden.
Der Säuregehalt liegt bei rund 0,3%.
Beispiele, wie wir einen fairen und nachhaltigen Umgang mit Mensch, Tier und Natur umsetzen:
- Die Naturland-Richtlinien sind strenger als Bio-Standards. Das ist für die Natur deutlich schonender. Natürlich bedeutet es einen Mehraufwand für die Bauern, welchen sie aus Überzeugung und einer fairen Entlohnung auf sich nehmen.
- Auch gut für die Tiere: der schonende Umgang mit natürlichem Dünger, den Böden und der Ernte von Hand schützt beheimatete Tiere.
- Auf künstliche Bewässerungen wird weitesgehend verzichtet.
- Unsere Olivenölmühlen nutzen PV Anlagen und Olivenkerne als Energiequellen. Unvermeidbare Umweltbelastungen gleichen wir in Form von Zuschüssen für Naturschutzprojekten aus (Partnerschaft mit climatepartner).
Kurz gesagt: Hoch
Das Sparta Olivenöl enthält im Schnitt über 250 mg/kg Polyphenole.
Bei sehr frischem Olivenöl ist der Gehalt deutlich höher. Mit der Zeit nimmt der Polyphenolgehalt etwas ab.
Darum so gesund: Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen.